Liebe Freunde, Freundinnen und *,
seit mehr als 10 Jahren betreiben wir systemli.org. In den vergangenen Jahren hat sich durch die Snowden-Enthüllungen, dem unhaltbaren Zustand der Flüchtlingsfrage und das Erstarken von autoritären Bewegungen in und um Europa zu einem massiven Interesse an unseren Services geführt. Wir freuen uns sehr darüber, auch wenn es dazu geführt hat, dass wir sehr viele Arbeitsstunden in das Projekt investieren, damit alles reibungslos funktioniert und keine Anfrage unbeantwortet bleibt.
Systemli.org betreibt vermutlich einen der beliebtesten Jabber-Server in Deutschland. Besonders seitdem jabber.ccc.de keine neuen User mehr zulässt, ist die Zahl der täglichen Registrierungen deutlich gestiegen.
In den vergangen Tagen wurde von unseren Freund:innen von immerda.ch ein Man-in-the-Middle Angriff auf Jabberuser via Tor entdeckt.
Diesen Usern wurde unter Umständen ein falsches Zertfikat präsentiert. Dies sollte in einer Zertifikatwarnung deines Jabberclients resultiert haben. Wenn diese ignoriert wurde, könnte dies zu einem Belauschen der Verbindung geführt haben.
In den letzten Jahren haben vermehrt Nutzer*innen den Wunsch nach einer Software geäußert, mit der man gemeinschaftlich Tabellen bearbeiten kann. Nach langer Suche und dem Versuch unserer Pad-Software Tabellen beizubringen, haben wir nun eine geeignete Software gefunden: Ethercalc
Systemli.org wäre ohne freie und OpenSource-Software nicht denkbar. Nur durch die Arbeit vieler Personen auf der ganzen Welt entsteht Software, die wir euch kostenlos zur Verfügung stellen können. Wir haben uns stets als Teil dieser Bewegung verstanden.
Wir unterstützen die Kampagne für RefugeesEmancipation.com, welche Internetcafés von Refugees für Refugees betreiben. Tragt euch in den Newsletter ein, spendet Zeit, Geld oder Hardware!
Am 01.08.2015 werden wir alle Jabber-Accounts deaktivieren, welche länger als ein Jahr nicht mehr aktiv waren.
Hintergrund ist, dass wir vor etwa einem Jahr unseren Jabber-Server auf Prosody umgestellt haben. Prosody erlaubt es uns, User-Passwörter verschlüsselt zu hinterlegen. Die Verschlüsselung passiert, wenn eine Nutzer:in sich zum ersten Mal einloggt.
Das Jahr ging zu Ende und seit unserem letzen Update ist schon wieder einige Zeit vergangen. Deswegen fangen wir diesmal mit dem Wichtigsten an. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in diesem Jahr geholfen haben, systemli.org zu ermöglichen.